Blutdruck natürlich senken
Allein in Deutschland sind zwischen 20 und 30 Millionen Menschen von Bluthochdruck betroffen. Fast die Hälfte von ihnen weiß jedoch nichts von ihrer Erkrankung. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und…
Allein in Deutschland sind zwischen 20 und 30 Millionen Menschen von Bluthochdruck betroffen. Fast die Hälfte von ihnen weiß jedoch nichts von ihrer Erkrankung. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und…
Für Bernd Bellack, einem der drei Teichberater beim Fischerzeugerring Mittelfranken e.V., der mit seinen beiden Kollegen Otto Müller und Sven Weichenberger jährlich hunderte von Besuchen an den Teichen der Mitglieder…
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass ein EU-Mitgliedstaat die Verwendung von Begriffen, die traditionell mit Erzeugnissen tierischen Ursprungs in Verbindung gebracht werden, zur Bezeichnung eines Erzeugnisses, das pflanzliche Eiweiße…
Bereits seit 2016 gewährt die Bayerische Staatsregierung Ausgleichszahlungen für Fraßschäden des Fischotters an Fischbeständen in der bayerischen Teichwirtschaft. Die Zahl der Anträge und die Schadenssumme haben sich seitdem massiv erhöht.…
Das Ziel von Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber ist klar: Bäuerinnen und Bauern ebenso wie die Verwaltung von Bürokratie zu entlasten. Um dies zu realisieren, hat das Landwirtschaftsministerium ein Verfahren· aus…
,,Natur, Kultur und Kulinarik"unter diesem Motto steht die Fischerntewoche Dinkelsbühl rund um den 1. November und verspricht Vielfalt und Genuss. Mit sorgfältig zusammengestellten Rad- und Wandertouren kann man die urwüchsige…
Neue Förderung von Fischereiunternehmen von der EU genehmigt Für Fangquotenverluste durch den Brexit hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) neue finanzielle Hilfen in einem Gesamtumfang von bis zu…
Unvorstellbare Ereignisse im Februar 2022 haben auch uns in der Karpfenteichwirtschaft im letzten Jahr besondere Herausforderungen beschert. Ein unsagbares Kriegsgemetzel der Russen in der Ukraine hat alle Märkte durcheinandergewirbelt und…
Am 15. März in Bleckede an der Elbe, haben Fischereiberechtigte zur Bestandsstützung eine Glasaalbesatzaktion mit 300.000 Individuen im niedersächsischen Elbesystem durchgeführt. An der französischen Atlantikküste besteht weiterhin ein großes Glasaalaufkommen,…