Natur, Kultur und Kulinarik zur Fisch-Erntewoche

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Natur, Kultur und Kulinarik zur Fisch-Erntewoche vom 01.11. bis 09.11.2025 in Dinkelsbühl

Unter diesem Motto steht die 40. Fisch­-Erntewoche rund um den 1. November und verspricht Vielfalt und Genuss.
Wenn die Tage kürzer werden, die ersten Herbstnebel durch die Täler ziehen, freuen sich Fischliebhaber auf besondere Lecker­bissen: in den Monaten mit „r“ im Namen ist Erntezeit für den Karpfen, genauer für den „Dinkelsbühler Karpfen“. Das Abfi­schen der Weiher in der Fischerntewoche ist zu einem beliebten Fest in und um Din­kelsbühl geworden. Dieses wird von einem bunten Rahmenprogramm begleitet.
Teichwirtschaft gibt es in Dinkelsbühl seit einem Jahrtausend. Sie hat die idyllische Weiher-und Flusslandschaft der Umge­bung geformt: So viele Weiher wie es Tage im Jahr gibt, sollen es einst auf dem Terri­torium der Reichsstadt gewesen sein. Heu­te umsäumen noch etwa 120 Fischteiche und naturnahe Bäche in schillernder Kette die Stadt an der Wörnitz. Bei einer sorgfäl­tig zusammengestellten Wandertour kann man die urwüchsige Natur erkunden und die Landschaft voller jahrhundertealter Kultur entdecken. Am Dienstag und Frei­tag wurde schon im Mittelalter ein Fisch­markt abgehalten und auch den Karpfen kannte man schon -1341 ist von ihm die Rede. Nach dieser Tradition wird es die ganze Woche über einen Fischmarkt mit regionalem Frischfisch geben, aber auch frisch zubereitete Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch. 

Die Fisch-Ernte lockt in dieser Woche natürlich auch die Liebhaber dieser ge­sunden und schmackhaften Lebensmittel in die Region. Denn neben dem Karpfen wachsen auch Waller, Hecht, Schleie, Zan­der und Stör in den Gewässern heran.
Eine neu angelegte, fantasievoll geschmück­te Schauteichanlage auf dem Altrathaus­platz mit größeren Exemplaren heimischer Fische begeistert große und kleine Besu­cher. Auch der Fischereiverein Dinkelsbühl stellt sich mit einem bunten Programm an den Sonntagen und dem Feiertag vor.
Die Fisch-Erntewoche wird durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm abgerundet.

Schon am ersten Wochenende im No­vember findet in der Altstadt die Lange Kulturnacht unter dem Motto „75 Jahre Grundgesetz -Kultur im Wiederaufbau“ statt. Im Zuge dessen bereichert ein Kunst­handwerkermarkt mit ausgesuchten, hochwertigen Produkten -eingebunden in die spannende Ausstellung des Museums Haus der Geschichte -die Veranstaltung.

Als Besonderheit kann man auch den Teichwirten bei ihrer Arbeit zusehen, z.B. am Samstag, den 1. November beim Ab­fischen des Rothenburger Weihers.

Weitere Infos unter:
Touristik Service
Altrathausplatz 14,
91550 Dinkelsbühl
Tel.: 09851 902 440
touristik.service@dinkelsbuehl.de
www.tourismus-dinkelsbuehl.de